Vulkaneum und Vogelpark in Schotten
- Rückblicke
- Was war in 2018
- Zugriffe: 17354
Am Donnerstag, 24.05.2018, besichtigten wir das Vulkaneum in Schotten. Die Führung begann im Erdgeschoß mit einem kurzen Film über die Entstehung der Erde und des Vulkanismus. Im Vogelpark waren noch bis vor knapp 15 Millionen Jahren unzählige Vulkanschlote aktiv. Mit dem Museumsführer erlebten wir in über 12 Stationen sehr anschaulich und kurzweilig die Geschichte des Vulkanismus. Durch die Kombination aus Wissen und Unterhaltung konnten wir das komplexe Thema Vulkanismus in phantasievoller Form kennenzulernen. Nach der 1,5-stündigen Führung nahmen wir das Mittagessen im CaRe-Cafe-Bistro-Restaurant ein. Danach fuhren wir in den Vogelpark. Hier haben nicht nur Vögel aus der ganzen Welt ein Zuhause gefunden, sondern auch im Freigelände Kängurus, Nandus, Lamas, Emus, Esel, Ponys, Ziegen, Erdmännchen, Stachelschweine und vieles mehr. Im Affen- und Reptilienhaus konnten wir Sporn- und Vierzehenschildkröten, Schlangen, Spinnen, Totenkopf-, Liszt- und Berberaffen bewundern. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen endete unser Ausflug nach Schotten.
Bericht: Sigrid Günther